Filz ist seit Generationen das beliebteste und vertrauenswürdigste Material zum Schutz von Hartholzböden, und das aus überzeugenden Gründen. Sein Hauptvorteil liegt in seiner außergewöhnlichen Weichheit und Nicht-Abrasivität. Die dichte, faserige Struktur von hochwertigem Filz bildet eine unglaublich sanfte Barriere, die die empfindliche Oberfläche eines Hartholzbodens niemals zerkratzt oder abnutzt. Im Gegensatz zu einigen harten Kunststoffen oder Verbundwerkstoffen, die raue Kanten haben könnten, ist Filz gleichmäßig glatt und sorgt so für absolute Sicherheit bei jeder Möbelbewegung.
Darüber hinaus bietet Filz ein Maß an Dämpfung, das harte Materialien nicht bieten können. Dieser Dämpfungseffekt hilft, den immensen Druck, der von schmalen Möbelbeinen ausgeübt wird, zu absorbieren, das Gewicht über eine etwas größere Fläche zu verteilen und das Risiko, dauerhafte Dellen im Holz zu erzeugen, erheblich zu reduzieren. Filzgleiter ermöglichen auch das einfache Verschieben von Stühlen und Tischen ohne Anheben, was den Alltag komfortabler macht und gleichzeitig das Ziehen verhindert, das Abnutzung verursacht. Moderne Filzgleiter sind oft mit einer starken, selbstklebenden Rückseite versehen, die dafür sorgt, dass sie fest an ihrem Platz bleiben. Achten Sie bei der Auswahl von Filzgleitern immer auf hochdichte, natürliche Filzsorten, da billigere, dünnere Optionen möglicherweise zu schnell zusammengedrückt werden und ihre Schutzeigenschaften verlieren.
Ansprechpartner: Mr. Wang
Telefon: +86 13814935909