Nicht alle Bodenschoner sind gleich. Den Unterschied zwischen einem hochwertigen Produkt und einem minderwertigen zu erkennen, kann Sie vor kostspieligen Bodenreparaturen bewahren. Das erste Qualitätsmerkmal ist das Material selbst. Premium-Filzgleiter sind dicht und dick, nicht dünn und fadenscheinig. Sie sollten aus natürlichen oder hochwertigen synthetischen Fasern hergestellt sein, die dem Zusammendrücken unter Druck widerstehen. Bei Kunststoff- oder Gummischonern achten Sie auf Materialien, die ausdrücklich als nicht färbend und nicht abfärbend gekennzeichnet sind, um sicherzustellen, dass sie Ihren Bodenbelag nicht verfärben, insbesondere bei feuchten Bedingungen oder über lange Zeiträume.
Der Kleberücken ist ebenso entscheidend. Ein billiger, schwacher Kleber führt dazu, dass der Gleiter verrutscht oder sich verschiebt und Ihren Boden freilegt. Ein hochwertiger Kleber ist stark, dauerhaft und so konzipiert, dass er mit verschiedenen Oberflächen wie Holz, Metall und Kunststoff eine Verbindung eingeht, ohne beim Entfernen einen unordentlichen Rückstand zu hinterlassen. Auch das Design sollte durchdacht sein; abgeschrägte Kanten verhindern, dass der Schoner an Teppichschlingen hängen bleibt, und eine für das Gewicht der Möbel geeignete Größe gewährleistet eine ordnungsgemäße Lastverteilung. Schließlich geben seriöse Hersteller die kompatiblen Bodenbelagsarten und Gewichtskapazitäten für ihre Produkte deutlich an, sodass Sie sicher sein können, dass Sie die richtige Wahl für Ihr Zuhause treffen.
Ansprechpartner: Mr. Wang
Telefon: +86 13814935909